Mit den inneren Verputzarbeiten lassen sich Wohnräume und Wohnträume schöner und individueller gestalten. Die zeitlose Eleganz einer gestrichenen Weissputzoberfläche oder auch eine strukturierte Oberfläche lassen sich aufgrund ihrer guten Formbarkeit vielseitig gestalten.
Nichttragende Trennwände ohne statische Funktion, abgehängte Decken wie auch Wand- und Deckenverkleidungen bestehen hauptsächlich aus Gipskartonplatten und Gipsfaser- und Zementfaserplatten. Gerade für nachträgliche Einbauten und Renovationen, aber auch bei Neubauten ist diese schnelle und einfache Technik besonders geeignet. Ob für ein zusätzliches Zimmer oder einfach nur Stauraum, ein begehbarer Kleiderschrank oder eine Zwischenwand. Auch Isolationsaufgaben für den Brandschutz, Wärme- und Feuchteschutz sowie den Schallschutz sind im Trockenbau unkompliziert umsetzbar.
Moderne Räume mit schallharten Materialien wie Glas, Beton oder Stein am Boden, Decke und Wand weisen oft eine schlechte Akustik auf. Diese Materialien nehmen Schallwellen nicht auf, sondern werfen sie zurück in den Raum. Zur Optimierung der Raumakustik und des Klimas sei es in Ihrem Sitzungszimmer oder Musikraum eignen sich am besten abgehängte Lochplattendecken mit reglemässigen und unregelmässigen Lochbildern, fugenlose Akustiksysteme für die Decke, geschlitzte Platten mit unterschiedlichen Formen oder abgehängte Akustikpanele.
Es gibt verschiedene Isolationsmöglichkeiten für eine Fassade je nach Gebäude und Bedürfnisse der Kunden. Wichtig ist, dass eine Fassade nicht nur toll aussehen sollte, sondern energiesparend sein und lange halten. Optimale Wärmedämmungen halten die Aussenwände im Winter warm und im Sommer kühl, sie reduzieren die Heizkosten und helfen durch geringeren Energieaufwand Ressourcen zu schonen.
Mit Stukkaturarbeiten lassen sich Bauteile oder ganze Räume auf eindrückliche Art gestalten, absetzen, akzentuieren, verzieren oder rekonstruieren.